Noch ein legendäres Segelboot aus der DDR. Der Rumpf aus Holz um 1965
handgefertigt von einer kleinen Werft. Leider gibt es davon wirklich
keine Zeichnungen. Nur von einem ähnlichem Boot sind Zeichnungen mal in
einer Fachzeitung erschienen. Die ehemaligen Besitzer einer solchen
Yacht wünschten sich nun aber, davon ein Modell - zu bauen nach vielen
unscharfen Fotos. Dazu aus der Erinnerung die Fakten die erst einmal
mühsam in eine Bauzeichnung gebracht werden mussten. Der Aufwand dafür
lag allein bei etwa 30% der Bauzeit insgesamt. Im Maßstab 1:20 das
Modell zu bauen war ein einziger Iterationsprozess und viele Komponenten
wurden mehr als drei Mal gefertigt ehe sie in die Nähe der Erinnerungen
kamen. Abmessungen gab es nur für Länge, Breite und Höhe, alles andere
musste man irgendwie herausfinden. Als Material kam Mahagoni in
verschiedenen Formen und alles was es im Modellbau so gibt zum Einsatz.
Bei Krick gab es auch einiges sehr kleines Zubehör zur Verwendung.
Den Baufortschritt sieht man hier:
Achtung - die folgenden Bilder sind keine Popup Bilder, daher immer nach
Öffnen eines Bildes die Zurück Taste nutzen: